Veranstaltungen

Eine Gruppe von Studierenden sitzt um einen Tisch. Ein Rollifahrer erklärt etwas auf einem Tablet.

Uniability auf der BeSt 2023

Behindertenbeauftragte und andere Servicestellen Österreichischer Universitäten und Fachhochschulen beraten im Rahmen der BeSt 2023 von 2. bis 5. März wieder am Stand von Uniability (Koje I4). Wer Sie dort wann berät, sowie weitere Informationen haben wir auf unserer Info-Seite zur BeSt 2023 zusammengestellt: www.uniability.org/best-2 Wir freuen uns auf Sie! Das Uniability BeSt Team.

WU Barrierefrei – Ungehindert studieren und arbeiten am Campus WU

Sie sind von einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung betroffen, haben eine Lese-/Rechtschreibschwäche oder eine Lernstörung? An der WU bauen wir bewusst Hürden ab und unterstützen Sie bei einem erfolgreichen und barrierefreien Studium. Informieren Sie sich bei Expert*innen über Ihre Möglichkeiten und Unterstützungsleistungen an der WU. Erfahren Sie, wie Betroffene die WU erleben und tauschen Sie …

WU Barrierefrei – Ungehindert studieren und arbeiten am Campus WU Weiterlesen »

Logo: Screen Reader - Positionen zur Barrierefreiheit

Accessibility Day „Screen Reader – Positionen zur Barrierefreiheit“

Die Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien und des Student Welcome Center/Projekt Plattform Vielfalt laden zum Accessibility Day „Screen Reader – Positionen zur Barrierefreiheit“, der am Donnerstag, 17. November 2022 von 9:30 – 19:00 Uhr im Lesesaal der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien stattfinden wird. Selbstbestimmte Lebensführung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit …

Accessibility Day „Screen Reader – Positionen zur Barrierefreiheit“ Weiterlesen »

Künstlerisch-grafische Darstellung einer Hand, die mit dem Zeigefinger das Wort "Vielfalt" auf Papier zeichnet. Die Hand ist in geometrische Abschnitte geteilt und in jedem Bereich unterschiedlich gestaltet.

Virtuelle Tagung Inklusion und Behinderung an der Hochschule

Virtuelle Tagung am 10. November 2021 [10:00-16:30 Uhr] Mit dieser Tagung möchte das Netzwerk Diversität österreichischer Hochschulen aktuelle Diskurse zu den Themen Inklusion, Diversität und Partizipation in den tertiären Bildungssektor hineintragen und fortführen. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob durch die UN-Behindertenrechtskonvention (2008) ein Prozess in Gang gesetzt werden konnte, der die Bedingungen für gleichberechtigte Teilhabe und …

Virtuelle Tagung Inklusion und Behinderung an der Hochschule Weiterlesen »

Logo: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

ALLES INKLUSION – Gelebte Vision oder Illusion?

Am 28. September 2018 findet die Tagung „Alles Inklusion – Gelebte Vision oder Illusion?“ an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Raum Z.1.09) statt. Veranstalter sind der Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Inklusionsforschung (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung), das Beratungs-, Mobilitäts- und Kompetenzzentrum und der Behindertenbeauftragte / Integriert Studieren der AAU Klagenfurt. Anmeldung erbeten bis 21.09.2018 | ernst.kocnik@aau.at. TAGUNGSPROGRAMM 09:00 …

ALLES INKLUSION – Gelebte Vision oder Illusion? Weiterlesen »

Logo: OCC

OCC 2018 – 20 Jahre Österreich Computercamp

Von 19.8. bis 24.8. findet wieder das alljährliche Österreich Computercamp für sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler statt, diesmal am Bundes-Blindeninstitut in Wien. Das OCC richtet sich an sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler, die PC, Laptop und mobile Geräte als täglichen Arbeitsplatz einsetzen. Am Computercamp lernen sie ihre Hard- und Software für den Schulalltag …

OCC 2018 – 20 Jahre Österreich Computercamp Weiterlesen »