Veranstaltung

Eine Gruppe von Studierenden sitzt um einen Tisch. Ein Rollifahrer erklärt etwas auf einem Tablet.

Uniability auf der BeSt 2024

Behindertenbeauftragte und andere Servicestellen österreichischer Universitäten und Fachhochschulen beraten im Rahmen der BeSt 2024 von 7. bis 10. März 2024 wieder am Stand von Uniability (Koje I4) in der Wiener Stadthalle. Alle Infos: Aussteller Detail – BeSt³ (bestinfo.at) Veranstaltungsort: Wiener Stadthalle, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 WienInfos zur Anfahrt: www.bestinfo.at/de/anfahrt.html Wir freuen uns schon darauf, Sie bei der …

Uniability auf der BeSt 2024 Weiterlesen »

Ein Laptop lehnt an einem Stapel Bücher. Text: 2. Österreichische Online Inter- und Transdisziplinäre Forschungswerkstatt, veranstaltet von DiStA, uniability, AAU und JKU.

2. Österreichische Online Inter- und Transdisziplinäre Dis/Ability-Forschungswerkstatt

Wann: Freitag, 5. Mai 2023, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Ort: Online (Link wird noch bekannt gegeben) Anmeldung: Über Online-Anmeldeformular bis 17.3.2023.Die Teilnahme ist kostenlos! Zum zweiten Mal möchten wir Studierenden und Wissenschaftler-innen, die im Sinne der Disability Studies forschen, die Möglichkeit geben, sich über kritische und emanzipatorische Forschung und Lehre zu Behinderung(en) auszutauschen und zu vernetzen. Wir von Disability Studies Austria (DiStA) haben …

2. Österreichische Online Inter- und Transdisziplinäre Dis/Ability-Forschungswerkstatt Weiterlesen »

WU Barrierefrei – Ungehindert studieren und arbeiten am Campus WU

Sie sind von einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung betroffen, haben eine Lese-/Rechtschreibschwäche oder eine Lernstörung? An der WU bauen wir bewusst Hürden ab und unterstützen Sie bei einem erfolgreichen und barrierefreien Studium. Informieren Sie sich bei Expert*innen über Ihre Möglichkeiten und Unterstützungsleistungen an der WU. Erfahren Sie, wie Betroffene die WU erleben und tauschen Sie …

WU Barrierefrei – Ungehindert studieren und arbeiten am Campus WU Weiterlesen »

Logo: Screen Reader - Positionen zur Barrierefreiheit

Accessibility Day „Screen Reader – Positionen zur Barrierefreiheit“

Die Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien und des Student Welcome Center/Projekt Plattform Vielfalt laden zum Accessibility Day „Screen Reader – Positionen zur Barrierefreiheit“, der am Donnerstag, 17. November 2022 von 9:30 – 19:00 Uhr im Lesesaal der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien stattfinden wird. Selbstbestimmte Lebensführung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit …

Accessibility Day „Screen Reader – Positionen zur Barrierefreiheit“ Weiterlesen »

Foto: Ein Bücherstapel und ein Laptop stehen auf einem Tisch. Am Laptop steht der Titel der Veranstaltung.

1. Österreichischen Online Inter- und Transdisziplinäre Dis/Ability-Forschungswerkstatt

Wir möchten Studierenden, Wissenschaftler-innen und angehenden Wissenschaftler-innen, die im Sinne der Disability Studies forschen, die Möglichkeit geben, sich über kritische und emanzipatorische Forschung und Lehre zu Behinderung(en) auszutauschen und zu vernetzen. Wir von Disability Studies Austria (DiStA) haben dazu ein Positionspapier auf der DiStA-Internetseite veröffentlicht.   Ziel ist es, das breite Forschungsspektrum und die damit einhergehenden, vielfältigen Forschungen, Fragestellungen, Methoden und Perspektiven zu Disability …

1. Österreichischen Online Inter- und Transdisziplinäre Dis/Ability-Forschungswerkstatt Weiterlesen »