Lehre

Cartoon: Junge Frau steht mit überfordertem Blick mit einer Mappe in den Händen inmitten herumflatternder Zettel vor einem Uni Gebäude.

Studieren im Spektrum Neurodiversität

Infoveranstaltung für Lehrende zum Umgang mit Studierenden, die von AD(H)S bzw. dem Autismus-Spektrum (ASS) betroffen sind AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und Autismus-Spektrum (ASS) sind den meisten Menschen ein Begriff. Dabei bestimmen vorherrschende Klischees wie “ADHS haben nur Kinder” oder “Autisten sind alle hochbegabte Nerds” die Vorstellung darüber, wie und wer die Betroffenen sind. Tatsächlich umfasst Neurodiversität und …

Studieren im Spektrum Neurodiversität Weiterlesen »

Digitale Barrierefreiheit

Video: Digitale Barrierefreiheit

Das Zentrum für digitales Lehren und Lernen der Karl-Franzens Universität Graz gibt in diesem Video eine kurze und leicht verständliche Einführung in digitale Barrierefreiheit. Die Inhalte wurden so gestaltet, dass sie insbesondere für Lehrende, auch ohne technische oder fachspezifische Kenntnisse, erfahrbar gemacht werden.